top of page

Ombrone - Wildfluss Abenteuer Toskana

Der Ombrone ist ein Wildwanderfluss in der Toskana, der vor allem durch seinen noch weitestgehend natürlichen Flusslauf zu begeistern weiß. Dies liegt vermutlich auch an der stark variierenden Wasserführung. Während er im Sommer stellenweise fast trocken fällt, kann der Fluss innerhalb weniger Stunden auf 1000 m3/s oder darüber anschwellen. Die besten Wasserstände für eine Befahrung trifft man eher im Winter an. Der Ombrone ist zu Beginn ein Kleinfluss, fließt dann durch eine kleine Schlucht, wird dann zum Kiesbankfluss, bevor er am Ende zum Flachwasser wird und ins Meer mündet. Auch wenn der Ombrone größtenteils Zahmwasser ist, ist es kein Anfängerfluss, da es sowohl einige Wildwasserstellen als auch gefährliche Baumleichen zu meistern gilt. Wir haben mit An- und Abreise von München grob 6 Tage für den Fluss gebraucht, wovon wir 4 Tage auf dem Wasser verbracht haben. Eine sehr detaillierte Flussbeschreibung von mir mit Schätzungen zum Mindestpegel findet ihr hier. Achtung, der Pegel in Buonconvento hat keine Aussagekraft mehr. Die beste Referenz ist Sasso d’Ombrone, der aber nach der Merse und Orcia Mündung kommt und deswegen nicht ganz so aussagekräftig für den Oberlauf ist.

Überblick

Schwierigkeit: Zahmwasser und WW I-II (drei mal WW III bei km 94,8, 94,2 und 19,3)

Strecke: 105,0 km

Kilometrierung & Befahrbarkeit: Meine Flussbeschreibung

Wehre: 1 (km 31,0)

Sohlrampen: eine paar Kleinere, die gut zu fahren sind (max WW II-) und eine Große (WW III bei km 19,3)

Gefahren: Baumhindernisse, Wasserstände können nach starkem Regen im Oberlauf extrem schnell ansteigen

Anreise: Mit Auto zum Einstieg bei Buonconvento, Rückreise zum Auto mit Taxi und Bahn über Grosseto. Alternativ nur mit Zug und Taxi.

Einstieg: km 113,8

Ausstieg: km 8,8

Parkplatz am Einstieg: Buonconvento (kostenlos)

Befahrungsregeln: Oberhalb von km 8,8 keine, dann unsicher wegen Naturpark. Befahrt bitte die letzten 8,8 km nicht! Wir wussten es leider zum Zeitpunkt unserer Tour nicht besser!

Wildwasser.png
Strecke.png
Kilometrierung 2.png
Wehr 3.png
Sohlrampe 4.png
Gefahren.png
Anreise.png
Einstieg.png
Ausstieg.png
Befahrungsregeln.png
Parkplatz.png

Tour im Januar 2023

Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: 09.2023

bottom of page